Leistung

Leistung
I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Das (gelungene) Ergebnis eines betrieblichen Erzeugungsprozesses.
- Begriffsfassungen: (1) Mengenmäßiger Output, z.B. produzierte Stückzahl, bearbeitete Verwaltungsakte; (2) Wert des Prozessergebnisses, d.h. der bewertete mengenmäßige Output. L. ist in letzterem Sinn Gegenbegriff der  Kosten, wird aber in dieser Bedeutung zunehmend durch den Terminus Erlös ersetzt.
- 2. Arten: Von besonderer Bedeutung für die Kostenrechnung: Unterscheidung von absatzbestimmten L. (Kalkulation in der  Kostenträgerrechnung) und  innerbetrieblichen Leistungen (Kalkulation in der  Kostenstellenrechnung).
- Vgl. auch  Leistungseinheit,  Leistungserfassung.
II. Zivilrecht (§ 241 I BGB):I.e.S.: Handlung oder Unterlassung, zu der der Schuldner aufgrund eines  Schuldverhältnisses verpflichtet ist (z.B.  Übereignung der verkauften Sache etc.).
- I.w.S.: Leistungsgegenstand, z.B. die zu übereignende Sache selbst.
- Anders: Schutzpflicht.– Vgl. auch  Leistungsstörungen.
III. Umsatzsteuerrecht: Lieferung,  sonstige Leistungen. Literatursuche zu "Leistung" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leistung — (v. mittelhochdeutsch leistunge) steht für eine Arbeit pro Zeiteinheit: Arbeitsleistung in der Wirtschaft und bei der Erwerbsarbeit Elektrische Leistung in der Elektrotechnik Leistung (Informatik), eine Beschreibung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leistung [2] — Leistung, das Tun oder Unterlassen, das der Gläubiger kraft des Schuldverhältnisses vom Schuldner zu fordern hat (»Gegenstand« der Leistung oder des Schuldverhältnisses). Das Bürgerliche Gesetzbuch hat in den § 241–243, 266, 267, 269, 271 und 283 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leistung — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Auftritt Bsp.: • Ein großartiger Sommer voll Spaß und Leistung. • Sein Auftritt letzte Nacht war schrecklich …   Deutsch Wörterbuch

  • Leistung — Leistung, 1) (Leistungmachung, Leistungsrecht), so v.w. Einlager; Leister, welcher das Einlager leistet; 2) der Gegenstand einer Forderung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leistung [1] — Leistung, in der Mechanik soviel wie Effekt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leistung — einer Kraft, s. Arbeit …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leistung — Leistung, in der Mechanik s.v.w. Effekt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leistung — (obstagium, Einlager), Angelöbniß des Schuldners, im Fall unterbleibender Zahlung sich dem Gläubiger zu persönlicher Hast zu stellen. Durch die Reichspolizeiordnung aufgehoben; in Bern jetzt noch gebräuchlich als Landesverweisung anstatt anderer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Leistung — ↑Power …   Das große Fremdwörterbuch

  • Leistung — Verdienste; Errungenschaft; Verdienst; Meriten; Energie; Leistungsabgabe; Leistungsfähigkeit; Kraft; Schwung; Performanz; Geschwindigkeit * * * Leis|tung …   Universal-Lexikon

  • Leistung — Leis·tung die; , en; 1 der Prozess, bei dem jemand etwas leistet1 (1) oder das Ergebnis dieser Arbeit <eine gute, schwache, hervorragende Leistung, eine Leistung bieten, erbringen, erzielen, vollbringen, zeigen; die Leistung steigern; von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”